Wanderrouten

Naturpark Puez-Geisler: Kampil – Kreuzkofeljoch – Gömajoch – Kampill

puez-geisler

Über St. Martin in Thurn im Gadertal erreichen wir auf einer guten Fahrstraße Kampill (1397 m) im gleichnamigen Seitental der Gader. Für unsere Wanderung wählen wir die Markierung Nr. 4 durch Wiesen hinauf zu den Höfen von Serés (1568 m) und links zum Kreuzkofeljoch (2344 m). Wir halten uns links und gelangen auf Weg Nr. [...]


Zwischenkofel

zwischenkofel

Unberührte Naturlandschaften im Antersasc-Tal, typische Florader Dolomiten, die grünen Wiesen der Antersasc Alm und Gemsen im Felsgelände machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Wanderung führt vorbei a Piz dala Ora, dessen Schattenlänge , wie der Name bereits sagt, den Hirten einst die Uhrzeit zeigte. Tourenverlauf: Von Campill in Richtung Juel-Pass (Markierung 5,9, kurz [...]


Mühlenwanderung

muehlenwanderung

Der Besichtigungsweg ist ein 2 km langer, romantischer und lehrreicher Spazierweg in die Vergangenheit längs des rauschenden Seresbaches wobei man 8 fachgerecht restaurierten Mühlen besichtigen kann. In der Zeit von Juli bis Mitte September wird jeden Donnerstag von 09.00 bis 14.00 Uhr gemahlen. Im Sommer werden wöchentlich geführte Wanderungen zum Mühlental in Campill organisiert. Anmeldung [...]


Günther – Messner – Steig mit Besteigung des Tulln

tulln

Alpine Höhenwanderung mit kurzen Klettersteig – Passagen. Tourenverlauf: Von der Zanser Alm über den oberen Herrensteig zum Günther – Messner – Steig (2232m). Nun der Mark. 25 nordöstlich folgend und links abzweigend (Hinweistafel) auf den Tulln (2653m). Wieder zurück zum Günther – Messner – Steig und diesen weiter bis zur Schlüter – Hütte. Auf Wegnr. [...]


Peitlerkofel

Peitlerkofel

Tourenverlauf: Vom Parkplatz Zanser Alm folgt man der Straße Richtung Pension Sass Rigais, ein Forstweg führt dort durch Wiesen, dann im Wald am Bach entlang taleinwärts bis zum Bereich von Tschantschenon. Man trifft dort auf die Straße, die von der Zanser Alm am Schatthang entlang und weiter zur Schlüterhütte führt. Die Kehren abkürzend, steigt man [...]